ONLINE-CHARITY-KOCHEN - Kochen für den guten Zweck
In Kooperation mit dem Lions Club Stuttgart Fontana
Am Sonntag, 5 Februar 2023 um 10 Uhr wird wieder für den guten Zweck gekocht. Das Online-Charity-Kochen geht damit bereits in die dritte Runde!
Dies mal schwingen wir den Kochlöffel zugunsten der Stuttgarter Tafel, denn die Tafelläden erleben eine schwere Zeit. Immer weniger Lebensmittelspenden, dafür jedoch stetig mehr Menschen, die auf die Tafeln angewiesen sind. In der Region Stuttgart sind dies derzeit ca. 66.000 Menschen! Hier wollen wir mit einer Geldspende helfen.
So funktioniert's:
Du erhältst ca. eine Woche vor dem Online-Charity-Kochen eine E-Mail mit der Liste der benötigten Zutaten und Küchenutensilien. Die Zutaten sind in jedem gut sortierten Supermarkt zu finden, sodass du sie ganz einfach beim normalen Wocheneinkauf mitbesorgen kannst.
Am 5 Februar 2023 treffen wir uns dann um 10 Uhr in einem Zoom-Call (Link kommt per Mail). Schritt für Schritt leite ich dich durch die Zubereitung von mexikanischem Winterpunsch und süßgefüllten Gorditas.
Quick Facts:
Weitere Informationen findest du hier:
Wie spende ich?
Das Online-Charity-Kochen ist kostenlos. Natürlich freuen wir uns über Spenden. Den Betrag bestimmst du selbst. Wenn du unsicher bist, empfehle ich dir als Orientierungswert 29 Euro pro teilnehmendem Haushalt. Höhere Beträge sind natürlich herzlich willkommen.
Empfänger: Förderverein Lions Club Stuttgart Fontana
IBAN: DE95 600 800 000 160 704 200
BIC: DRESDEFF600 (Commerzbank Stuttgart)
Betreff: Online-Charity-Kochen
Du willst über zukünftige Termine des Online-Charity-Kochen informiert werden? Dann trage dich hier in die Mailingliste ein und erhalte rechtzeitig Updates:
Trotz der kurzen Vorlaufzeit fand sich eine Gruppe von 13 Teilnehmern aus Bremen, Berlin, Stuttgart und München in einem Zoom-Meeting zusammen. Auf unserem Menüplan standen Pelmeni mit Hackfleischfüllung und süße Wareniki mit Kirschen, so wie ich sie von meinen ukrainischen Verwandten kenne. Während wir fleißig Teig formten und füllten, zeigte ich Fotos von meinen Besuchen in Kiew in friedlicheren Zeiten.
Constanze Steinheißer, Geschäftsführerin der sozialtherapeutischen Jugendeinrichtung Gutenhalde, berichtete uns von ihren persönlichen Erfahrungen mit der Aufnahme von Geflüchteten aus der Ukraine. Sie sprach eindringlich von der Angst und Trauer der Geflüchteten. Von Dankbarkeit und dem Wunsch der Ankommenden, so schnell wie möglich wieder selbst für sich und ihre Familien sorgen zu können.
Dank der großzügigen Spendenbereitschaft der Teilnehmer und sogar einiger Personen, die terminlich verhindert waren, sind in Summe großartige 1.500 Euro zusammengekommen. Dafür ganz herzlichen Dank an alle Spenderinnen und Spender!
800 Euro werden für die Anschaffung von einer Schulausstattung (Ranzen, Hefte, Stifte, etc.) für die vier ukrainischen Kinder verwendet, die bei Familie Steinheißer untergekommen sind. Die verbleibenden 700 Euro gehen an die Not- und Katastrophenhilfe der Stiftung der Deutschen Lions, die Hilfsmaßnahmen zur Versorgung von ukrainischen Geflüchteten in Deutschland und den Nachbarländern der Ukraine einsetzt.
Rückschau 06.02.2022 - Online-Charity-Kochen zugunsten der Caritas
Der Lions Club Stuttgart Fontana und La Cocina Cultural luden zum ersten Mal zum virtuellen Kochen für den guten Zweck. Insgesamt waren 67 Personen zwischen Stuttgart und Bremen per Zoom zugeschaltet. Schritt für Schritt leitete ich durch die Zubereitung von Chilaquiles, süßem Maisbrot und Gewürzkaffee. Die Teilnehmer kochten ganz entspannt zu Hause in der eigenen Küche mit.
Wie funktioniert Online-Kochen?
Welche Technik brauche ich?
Betreff: Online-Charity-Kochen